Schlagwort-Archive: Kants Kritik der Urteilskraft
-
10 Fragen zum Tatmotiv – heute an Robert Kudielka
121. Oktober 2022 von ibohnet
Eine Gesprächsreihe mit Schriftstellern, Künstlern, Wissenschaftlern rund um das persönliche Motiv ihres kulturellen Schaffens. Heute mit dem Kunstwissenschaftler Robert Kudielka. …
WeiterlesenKategorie: #bellartist, 10 Fragen zum Tatmotiv | Schlagwörter: Akademie der Künste Berlin-Brandenburg, Albrecht Wagner, Anthropozän, Bernhard Kaufmann, Bildende Kunst, Bridget Riley, Claudia Rieschel, Dieter Jähnig, Erich Hauser, Ernst Gombrich, Erwin Panofsky, Franziska Roeder, Günther Uecker, Günther Wess, Gotthard Graubner, Hegel, Hermann von Helmholtz, Jacob Burckhardt, Jean-Paul Sartre, Kants Kritik der Urteilskraft, Karl Barth, Kurator, Olaf Breidbach, Paul Valéry, Peter Brook, Platon, Raimund Girke, Robert Kudielka, Sibylle Anderl, Sokrates, Theodor Hetzers, Ulrich Pleitgen, Universität der Künste Berlin