Umgang mit der Niederlage

Hinterlasse einen Kommentar

21. Februar 2013 von ibohnet

Ilja Bohnet im Interview mit Dr. Nikola Rührmann, Gründerin und Vorsitzende der Stiftung zur Rettung der Welt – eine Stiftung zur Förderung des literarischen Schreibens.

Nikola Rührmann: Lieber Ilja Bohnet, wie gehen Sie um mit der Niederlage?

Ilja Bohnet: Welche Niederlage meinen Sie? Mein Leben ist voll davon.

Nikola Rührmann: Armer Herr Bohnet, armes Würstchen. Wie gehen Sie um mit der Niederlage als solcher?

Ilja Bohnet: Sie existiert in vielfältigen Formen. Sie kommt plötzlich und unerwartet. Oder sie zeichnet sich ab. Sie kann klein sein, die Wahl der falschen Schlange an der Supermarktkasse, oder gigantisch, der Lebenspartner, der einen verlässt wegen eines anderen Menschen.

Nikola Rührmann: Und? Nu‘ raus damit: Wie gehen Sie um mit ihr?

Ilja Bohnet: Die Niederlage als solche übermannt mich. Sie schmerzt. Sie reißt mir die Füße weg. Sie nimmt mir die Luft. Wenn ich dann am Boden liege und mit offenen Augen zur Decke starre, dann sage ich mir, dass der Schmerz wieder verschwinden wird mit der Zeit. Das sage ich und weiß, dass es stimmt, aber ich fühle es nicht. Nicht im Moment der Niederlage. Die Niederlage ist schrecklich.

Nikola Rührmann: Das klingt offenherzig. Sie suhlen sich also gern in Ihrem Leid?

Ilja Bohnet: Aber mit Würde und erhobenen Hauptes, so zumindest der Ansatz. War es nicht Ihr eigener Doktorvater, Professor Rindeck, der sagte: »Tun wir es mit Würde. Ohne Gesichtsverlust. Denn wahres Heldentum zeigt sich nicht im Sieg, sondern in der Niederlage.«

Nikola Rührmann: Ja, das stimmt. Aber ich antwortete ihm damals, dass wir mit dieser Einstellung nicht ins Rennen gehen sollten. »Wenn wir ans Verlieren denken, wenn wir nur eine Minute lang an uns zweifeln, dann ist die Niederlage vorprogrammiert.«

Ilja Bohnet: Prima, diesmal danke ich Ihnen für dieses Gespräch.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Trage deine Email-Adresse ein um Email-Benachrichtigungen über neue Bloposts zu erhalten.

Sachbücher

Krimis

Kurzgeschichten

Lesungen

%d Bloggern gefällt das: